Frends BI ermöglicht datengetriebene Führung
Stellen Sie sicher, dass die Geschäftsfakten die von Ihnen getroffenen Entscheidungen unterstützen. Um Entscheidungen zu treffen und auf Anomalien zu reagieren, benötigen Sie genaue und lebendige Business Intelligence. Live-BI muss sich auf saubere und genaue Daten verlassen, die gut strukturiert sind. Es kann sich nur dann um Live-BI-Daten handeln, wenn sie aus Ihren Systemen gesammelt und in Ihrem strukturierten Datenspeicher schnell aktualisiert werden. Egal, ob Ihre BI-Tools Microsoft PowerBI, Qlikview oder Cognos umfassen – die Daten bedeuten alles für eine erfolgreiche datengetriebene Führung.
! [Datengesteuerte Pyramide] (//images.ctfassets.net/y3eyw5ons608/4B5s5ZsPfCwnFFMN3vx6AA/0f33a7830b9f8a3af16f1841c47404f0/datadriven_leadership_transparent.png)
Was macht Frends datengetriebene Business Intelligence?
Der einzigartige, auf die Integrationsplattform ausgerichtete Ansatz von Frends für die Datenerfassung verbindet sich über seine Integrationsfunktionen mit den erforderlichen Systemen. Es sammelt die BI-Daten zu einer vorgefertigten Datenstruktur im Cloud-Datenspeicher. Bei der Datenerfassung stellt Frends sicher, dass jedes Datenelement qualifiziert ist und den Anforderungen entspricht. Die Datenspeicherung kann dann als moderne BI-Reporting-Plattform genutzt werden, die genau die KPIs liefert, die Sie messen möchten.
! [frends Datenkreis] (//images.ctfassets.net/y3eyw5ons608/5mvrkCk11Ml0MTDPyWTdlr/f48d61ec94d8a3eb5887162b8ee29096/Frends_data_circle.png)
BI-Datenqualität ist entscheidend
Mit dem integrationszentrierten BI-Ansatz werden Datenqualitätsaspekte inkrementell und automatisch von den Automatisierungsprozessen behandelt.
In einem traditionellen Stammdatenprojekt wird viel Zeit und Geld aufgewendet, um die vorhandenen Daten in Systemen und Datenquellen zu bereinigen und zu bereinigen, während Frends BI diese Funktionalitäten inkrementell ständig implementiert.
Frends stellt ständig sicher, dass die BI-Daten sauber sind, indem es mit den Personen interagiert, die Daten aktualisieren. Auf diese Weise können Mitarbeiter, die dafür verantwortlich sind, die Daten auf dem neuesten Stand und in guter Qualität zu halten, automatisch mit den BI-Daten interagieren.
Da die Integration ungenaue Daten automatisch überspringt und die Benutzer auffordert, die erforderlichen Werte anzugeben, wird die Genauigkeit der Daten auch viel überschaubarer.
! [Frends zur Sicherstellung der Datenqualität] (//images.ctfassets.net/y3eyw5ons608/5Rh7F8xy4UMqLE5Wb03Dmz/056c2868c33972ac92aa3e6a115c3403/Frends_ensuring_dataquality.png)
Frends verbindet Daten in Systemen
Der integrationszentrierte Ansatz arbeitet mit Ihren Systemen und Daten, nicht gegen sie. Das bedeutet, dass jedes System sein eigener Master für seine eigenen Daten ist, anstatt dass die Daten zwangsweise in ein vorgegebenes Format synchronisiert werden.
Dies ermöglicht es den Systemen, neue Funktionen, Aktualisierungen und sogar Änderungen in ihren Datenstrukturen vorzunehmen, ohne die Verknüpfungen der Daten und damit das Reporting zu unterbrechen.
Nehmen Sie dieses Beispiel:
! [Hubspot Jira-Beispiel] (//images.ctfassets.net/y3eyw5ons608/UOHDr7SDDQjfEyxlkmJeW/61c777f3d5b8147da5a7fd44691b8c88/hubspot_jira_sample.png)
Im obigen Beispiel möchten wir sowohl unseren Vertrieb als auch unsere Lieferung in Hubspot und JIRA miteinander verbinden. Anstatt Daten von beiden zwangsweise herunterzuladen und zu versuchen, die Daten anzupassen, verwenden wir die Datenqualitätsmechanismen, um eine Verbindung zwischen den nativen Datenmodellen von JIRA und Hubspot herzustellen, die beide über Konten verfügen, die über eine Website-Domain-Eigenschaft verfügen.
Die Domäneneigenschaft ist eindeutig und kann leicht validiert werden und ist für jeden verständlich, im Gegensatz zu einigen internen Identifikationscodes oder Zuordnungstabellen, die typischerweise in Stammdatenlösungen verwendet werden.
Dies wird mit der Frends Integration Platform ermöglicht.
Frends - Automatisierung manueller Arbeit
Oft sind BI- und Reporting-Lösungen auf ein gewisses Maß an manueller Arbeit angewiesen, um Daten zwischen Systemen zu verschieben oder Daten manuell in eine Excel-Datei oder ähnliches einzugeben. Der Frends BI-Ansatz macht die manuelle Übertragung von Daten zwischen Datenquellen durch den integrationszentrierten Ansatz überflüssig. Alle manuellen Eingabefelder werden direkt von den zuständigen Geschäftsinhabern über den Datenqualitätsaspekt von Frends BI abgefragt.
Darüber hinaus ist es problemlos möglich, moderne Berichte nach Zeitplan zu erstellen oder die Berichte per E-Mail oder über andere Medien zu verteilen. Bisher erhielten alle Vertriebsmitarbeiter monatliche Berichte über die Leistung ihrer Kunden in E-Mails, die vom Finanzcontroller manuell einzeln verschickt wurden. Dies war trivial, um es vollständig zu automatisieren:
! [Frends automatisieren manuelle E-Mails] (//images.ctfassets.net/y3eyw5ons608/LHwXZqyuqo5rKWz84eSWa/f2e8364928cfbaba1380a56c95d92f19/frends_automating_emails.png)
Dies spart jeden Monat über 4 Stunden manuelle Arbeit, und die Entwicklung und Bereitstellung der Automatisierung dauerte weniger als 30 Minuten.
Modernes BI-Reporting
Ist alles vollständig automatisiert und die Datenqualitätskontrolle etabliert, können die modernen BI-Tools durch die Anbindung an ein BI-Anzeigetool ihr volles Potenzial entfalten:
- Alle Berichte sind interaktiv und können aufgeschlüsselt werden
- Alle Daten sind in Echtzeit oder höchstens ein paar Stunden alt
- Datenzugriffsebenen sind einfach zu kontrollieren
- Die Weiterentwicklung der Display-Schicht ist ohne fachkundige Hilfe einfach
! [frends BI-Beispiel: Keine realen Daten] (//images.ctfassets.net/y3eyw5ons608/6MZar8As9gdUnU67yFq0GT/b2b034ed97a80ca192d4f108685e06fb/frends_delivery_overview_bi.png)
(Beispiel für einen BI-Bericht mit falschen Daten)
Frends datengetriebener BI-Ansatz
Anstelle eines kostspieligen Stammdatenprojekts, an dem in der Regel eine Stammdatenplattform und ein Lieferant beteiligt sind, nutzt der datengesteuerte Business Intelligence-Ansatz von Frends iPaaS- und Prozessautomatisierungsfunktionen, um die Daten in Systeme zu integrieren und zu synchronisieren. Dies geschieht so, dass jedes System seine eigene Stammdatenquelle ist und die Frends BI-Lösung die Daten einfach miteinander verknüpft.
Die offensichtlichen Vorteile des datengesteuerten BI-Ansatzes sind:
- Drastisch kostengünstiger im Vergleich zu einer Stammdatenlösung.
- Implementiert automatisch Datenqualität und Datenbereinigung.
- Bindet relevantes Personal über Teams oder Slack ein und bindet es ein.
- Automatisiert alle manuellen Schritte, die mit der Berichterstattung oder Buchhaltung verbunden sind.
- Ist erweiterbar und modular, sodass Sie nur das verwenden können, was Sie benötigen.
share
related articles

related customer articles
Buchen Sie ein Demo-Meeting (30 Minuten) mit unserem Integrationsberater, um mehr über Frends Bi als Lösung zu erfahren und wie es Ihrer datengesteuerten Führung helfen kann.
No time for a meeting?
Explore Frends eiPaaS in your free time for 30 days by getting Frends trial. Full capabilities and no credit card required