AmberTech Solutions hat in Zusammenarbeit mit Canon Information Management Solutions und Frends vier Module entwickelt, die gängige Anwendungsfälle wie Dateisuche, -upload, -update und -download unterstützen.
Einleitung: Die Rolle von Canon in der digitalen Welt
Wenn man an Canon denkt, kommen einem sofort hochwertige Drucker, Scanner und Kameras in den Sinn. Seit Jahrzehnten ist Canon ein Synonym für robuste Technik, die sowohl im Büro als auch privat geschätzt wird. Aber in Zeiten der digitalen Transformation ist Canon nicht nur Hardware-Lieferant, sondern mit den Canon Information Management Solutions auch eine treibende Kraft im Bereich der digitalen Lösungen. Mit Softwareangeboten für Dokumentenmanagement, Scan- undOCR-Lösungen sowie sicheren digitalen Signaturen stellt Canon seine Kompetenz in vielen Facetten unter Beweis. Doch um den gestiegenen Anforderungen in einem digitalen und vernetzten Umfeld gerecht zu werden, braucht es zusätzlich zu zuverlässige Hardware und Software auch zuverlässige Partnerschaften. Die Lösung: Ein leistungsstarkes Trio aus Canon Information Management Solutions, AmberTech Solutions und Frends.
AmberTech Solutions und Frends: Kleine Maus, großer Partner
AmberTech Solutions ist der neue Spieler in dieser Konstellation. Das junge Unternehmen aus Salzburg wurde 2023 gegründet und hat sich auf die Fahne geschrieben, Herausforderungen im Integrationsbereich mit einer frischen Herangehensweiseanzugehen. Die Nähe zum Kunden und ein tiefes Verständnis für branchenspezifische Anforderungen machen AmberTech Solutions zu einem begehrten Partner.
Aber wie kam es zur Zusammenarbeit mit Frends? Das finnische Unternehmen Frends hat in den letzten drei Jahrzehnten eine führende Rolle im Bereich der Integration Platform as a Service (iPaaS) übernommen. Mit über 4000 Kunden weltweit, darunter namhafte Akteure aus der Logistik, dem Militärwesen, der Finanzwelt und anderen Branchen, bringt Frends eine langjährige Expertise im Aufbau effizienter und skalierbarer Integrationslösungen mit.
Herausforderung: Vermeidung von Integrationschaos
Die meisten Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, eine Vielzahl unterschiedlicher Systeme und Anwendungen miteinander zu verknüpfen. Diese Aufgabe führt häufig zu einer sogenannten „Spaghetti-Integration“, bei der alle Systeme auf direktem Weg miteinander verbunden werden. Solche „Hard-wired“-Lösungen sind nicht nur unschön, sondern auch extrem wartungsintensiv. Jede Änderung oder Erweiterung führt zu einem immer komplexer werdenden Konstrukt, das den Betrieb erschwert.
Hier kommt Frends ins Spiel. Die iPaaS-Lösung von Frends bietet die Möglichkeit, eine zentrale Integrationsplattformaufzubauen. Durch die Bündelung und Standardisierung der Schnittstellen über Frends werden nicht nur Wartungsaufwände reduziert, sondern auch die Stabilität und
Effizienz der Integrationen erhöht. Ein klarer Vorteil für alle Unternehmen, die ihre digitalen Prozesse optimieren möchten.
Canon trifft Frends: Ein starkes Fundament
Canon als Hardware-Gigant und Anbieter von Softwarelösungen bringt nicht nur die Technologie, sondern auch dieReichweite und Marktdurchdringung mit. Doch macht erst die Möglichkeit, all diese Technologie effizient und nahtlos mitanderen Systemen zu verknüpfen, den wahren Mehrwert aus. Genau hier setzt Frends an. Die Plattform ermöglicht es, die verschiedenen Lösungen von Canon zu integrieren und zu orchestrieren – eine wichtige Grundlage, um die Digitalisierung in Unternehmen weiter voranzutreiben.
Ein Beispiel hierfür ist das DMS-System Therefore von Canon Information Management Solutions. Die Dokumentenverwaltungslösung ist ein Herzstück im Portfolio von Canon und bildet die Grundlage für viele Geschäftsprozesse. Um Therefore in eine bestehende IT- Landschaft einzubinden, bedarf es oft maßgeschneiderter Integrationen, die auf die spezifischen Anforderungen der Unternehmen abgestimmt sind. AmberTech Solutions hat in Zusammenarbeit mit Canon Information Management Solutions und Frends vier Module entwickelt, die gängige Anwendungsfälle wie Dateisuche, -upload, -update und -download unterstützen. Die benutzerfreundlichen Tasks erfordern nur wenige Parameter und senken die Einstiegshürde für Anwender deutlich.
Die Maus als Integrator: Flexibilität und Effizienz im Fokus
Das Erfolgsrezept von AmberTech Solutions liegt in der Flexibilität und der Fähigkeit, sich schnell an neue Herausforderungen anzupassen. Das junge Unternehmen beschreibt sich selbst als „die Maus“, die flink und clever durch kleinste Lücken schlüpft,um die besten Lösungen zu finden. Diese Metapher wird deutlich, wenn man sich die Herangehensweise an Integrationsprojekte ansieht.
Einer der Hauptansätze bei AmberTech Solutions besteht darin, auf einfache HTTP Requests zu setzen, um Systeme miteinander zu verbinden. Dabei werden die notwendigen Aufrufe in kleinere Tasks aufgeteilt und in Frends abgebildet. Das Ergebnis: eine granulare und wiederverwendbare Integration, die sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen lässt.
Eine alternative Herangehensweise ist die Erstellung eines einzigen Tasks, der alle notwendigen Verbindungen und Abläufe bündelt. Diese Variante bietet den Vorteil, dass die Benutzeroberfläche auf das Nötigste reduziert wird. Für Fachabteilungen und nicht-technische Anwender ist dies eine erhebliche Erleichterung und ermöglicht eine schnellere Einarbeitung in die neuen Prozesse.
Modularität als Schlüssel zum Erfolg
Ein entscheidender Vorteil von Frends ist die Möglichkeit, die Plattform modular zu erweitern. Anders als bei vielenWettbewerbern können Anwender hier eigene Module und Erweiterungen entwickeln und nahtlos integrieren. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen,
ihre individuellen Anforderungen zu berücksichtigen und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
AmberTech Solutions hat diese Philosophie verinnerlicht und in die Praxis umgesetzt. Durch die Entwicklung eigener Module für die Integration von Therefore ist es dem Unternehmen gelungen, eine robuste und benutzerfreundliche Lösung zu schaffen, die die Stärken aller beteiligten Systeme optimal kombiniert.
Fazit: Ein unschlagbares Trio
Die Kooperation zwischen Canon Information Management Solutions, AmberTech Solutions und Frends zeigt, wie wichtig es ist, starke Partner zu finden, die sich gegenseitig ergänzen. Canon bringt die technologische Basis, Frends die Flexibilität und Skalierbarkeit, und AmberTech Solutions die Kreativität und Agilität, um Herausforderungen gezielt zu lösen.
Gemeinsam schaffen diese Unternehmen eine Plattform, die Unternehmen in die Lage versetzt, ihre digitalen Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig ihre IT-Landschaft zu vereinfachen.
Im digitalen Zeitalter ist es entscheidend, dass Unternehmen schnell auf Veränderungen reagieren können und gleichzeitig ihre Systeme stabil und wartungsfreundlich halten. Die Zusammenarbeit zwischen Canon, AmberTech Solutions und Frendsstellt sicher, dass genau dies möglich ist. Ein starkes Fundament, eine klare Vision und die richtige Kombination aus Erfahrung und Innovation machen dieses Trio zu einem unschlagbaren Team.
Weiterführende Gedanken: Die Zukunft der Integrationslösungen
Doch die Zusammenarbeit endet hier nicht. AmberTech Solutions und Frends haben ambitionierte Pläne, ihre Integrationstechnologien weiter auszubauen. Neue Module, die auf spezifische Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind, sindbereits in der Entwicklung. Besonders im Hinblick auf die weiter steigende Bedeutung von Datenschutz und IT-Sicherheitwerden neue Standards gesetzt, um sensible Daten noch besser zu schützen.
Auch Canon investiert kontinuierlich in seine Softwarelösungen und plant, die Funktionalitäten von Therefore weiter auszubauen. Durch die Zusammenarbeit mit Frends wird es Canon in Zukunft noch leichter fallen, Kunden eine Komplettlösung anzubieten,die sowohl Hardware als auch Software nahtlos integriert.
Ein Ausblick auf die kommenden Entwicklungen
Mit dem Blick nach vorne gibt es bereits konkrete Pläne für neue Projekte. AmberTech Solutions plant beispielsweise die Integration von KI-basierten Analysetools, die es ermöglichen sollen, automatisierte Auswertungen von Dokumenten und Prozessen durchzuführen. Durch die Verbindung dieser neuen Technologien mit den bewährten Lösungen von Canon und Frends entstehen völlig neue Anwendungsbereiche – von der intelligenten Prozesssteuerung bis hin zur Echtzeitanalyse von Geschäftsdaten.
Für Canon ist dies eine Chance, seine Marktstellung weiter auszubauen und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Die enge Zusammenarbeit mit den beiden Partnern gibt dem Unternehmen die nötige Flexibilität und Innovationskraft, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.
Schlussbemerkung: Ein Erfolgsmodell für die Digitalisierung
Die Partnerschaft zwischen Canon Information Management Solutions, AmberTech Solutions und Frends ist ein Paradebeispiel dafür, wie Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen erfolgreich zusammenarbeiten können. Indem sie ihre Stärken bündelnund ihre Lösungen gezielt kombinieren, schaffen sie Mehrwert für ihre Kunden und stellen gleichzeitig sicher, dass sie den Herausforderungen der Digitalisierung gewachsen sind.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Zusammenarbeit in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird. Doch eines ist sicher: Mit einem starken Elefanten und einer flinken Maus an ihrer Seite sind Unternehmen bestens gerüstet für die Zukunft.